EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Anlage Breitenbach
statt 29.99 €
nur 24.99 €
Bis 06-04-2025
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
585
8
Rettungswache
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
525
2
Borgward Isabella Set1
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dreit
575
7
Flexible Fachwerkbrücke 1
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Fachwerkbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Modellen ist,
535
3
Flexible Sandstein-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Flexible Granit-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Ladegüter
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Diese Set beseht aus verschiedenen Arten von Ladegut als Immobilien und Güter.Es ist Vielseitig verwendbar und dient zur Ausgestaltung von EEP-Anlagen. Verwendet wird dies Ladegut z.B. auf den Flat-Rack-Containern.
Lieferumfang:
515
1
Bestseller
Ziegelei "Harz"
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Die Ziegelei „Harz“ besteht aus 2 Bauten mit Brennöfen, in denen die Ziegel geformt und anschließend gebrannt werden. Ebenso schließt sich als drittes Gebäude eine Trockenhalle an, die direkt mit einer der
594
9
Betonmischer
Ihr Preis: nur 8.90 €
Beschreibung:
Fahrmischer sind fahrbare Betonmischer, die Frischbeton zur Baustellen transportieren. Dazu wird der Beton über den oberen Einfülltrichter in die sich drehende Trommel befördert. Hochwertige Betone dürfen, um e
515
1
Figuren Set 03
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Figuren in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Figur_17_WA1
Figur_18_WA1
Figur_19_WA1
Figur_20_WA1
Figur_21_WA1
Figur_22_WA1
Figur_23_WA1
Figur_24_WA1
Hinweise:
Das Modellset kann ab EEP Version 8 eingestzt werden. Die LOD-St
535
3
Wohnhäuserset Andreasstraße
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Anregung für dieses Set gab eine 1922 errichtete Häuserzeile. Die einzelnen Häuser hatten ursprünglich eine Fassadenbreite von nur 4,30 m. Die Dachgeschosse wurden fast vollständig ausgebaut.Durch spätere Verk&au
564
6
BDF Volvo FH16 2012 mit Wechselbrücken und Anhän...
Ihr Preis: nur 10.49 €
Beschreibung:
Wechselbrücken bringen einen Vorteil durch einfachen und schnellen Austausch der Ladungsträger. Dadurch kann Ladung bereits vorgeladen oder später entladen werden. Der LKW kann in dieser Zeit mit anderen Ladungsträgern b
515
1
Saadkms690 - Rollende Landstraße DB-ep4 für neue...
Ihr Preis: nur 15.40 €
Beschreibung:Beschreibung:
Beschreibung:
Dieses Set beinhaltet 8 Güterwagenmodelle der „rollenden Landstraße“, die zur Beförderung von Lastwagen entwickelt wurden. Die Güterwagen besitzen einen unterschiedlichen Grad der V
584
8
Diesellokomotive DB V160 (Vorserie „Lollo“)
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Die V160 Modelle der Vorserie trugen den Beinamen „Lollo“ in Anspielung auf die Rundungen von Gina Lollobrigida. Die ersten Modelle wurden 1960 ausgeliefert. Insgesamt wurden neun Maschinen mit diesem Fahrzeugkopf gebaut. Erst d
5144
14
Güterzuggepäckwagen Pwgpr14 der DB Epoche IIIa
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Wenn ein Wagentyp zur historischen Eisenbahn gehört, dann ist es der preußische Güterzuggepäckwagen Pwg pr14.Bereits von der KPEV (Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung) in hohen Stückzahlen beschaff
5155
15
KS-Signalsystem Zusatzanzeiger
Ihr Preis: nur 1.49 €
Beschreibung:
Käufer der Sets V10NRI0001 bzw. V10NRI10002 (Anlage Frankfurt Hbf) besitzen diese Modelle bereits. Ein erneuter Kauf ist nicht nötig!
Das Signalsystem der Kombinationssignale (KS) wurde ab 1993 eingeführt und sollte
5134
13
Karmann Ghia
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:Bei den Modellen handelt sich um den Nachbau des Karmann Ghia,der dem Original nachempfunden wurde.Zum Original:Der VW Karmann-Ghia (Typ 14) ist der Name eines Automobils des Volkswagenwerkes, das bei Karmann in Osnabrück gebaut wurde.In
Beschreibung: Mit dem Sommerfahrplan von 1951 führte die Deutsche Bundesbahn mit den F-Zügen eine neue Zuggattung ein. Diese neue Zuggattung kombinierte die bisherigen internationalen FD-Züge mit den neuen leichten Fernschnellzügen. Der FD 163/364 (Hoek van Holland - Basel), eine der schnellsten Verbindungen zwischen Holland und der Schweiz, erhielt im Hinblick auf die Vorkriegstradition den Beinamen "Rheingold-Express". Durch Flügelzüge in Köln konnten weitere Großstädte wie Brüssel, Amsterdam und das Ruhrgebiet im Norden und Wien, München, Venedig, Rom und Chur im Süden an die Zugverbindung angeschlossen werden. Auf Wunsch der Briten wurde 1953 eine Änderung der Namen bei den Zügen F 9/10 und F 163/164 vorgenommen. Die Namen "Rheingold" und "Rhein-Pfeil" führten in Großbritannien zu Verwechslungen. Der bisherige Rhein-Pfeil F 9/10 erhielt als der schnellste und qualitativ beste Zug mit nur 1. und 2. Klasse den Namen "Rheingold-Express", F 163/164 erhielt den Namen "Loreley". F 9/10 wurde zu einer Tagesverbindung Hoek van Holland - Mailand ausgebaut und erhielt außerdem einen Kurswagen Hoek van Holland - Rom. Auch F 21/22 erhielt den Namen "Rheingold-Express". 1954 entfiel der Zusatz Express beim Rheingold. Für die Züge wurden hauptsächlich 23 Schürzenwagen (Bauart-39) und 3 Packwagen (Bauart-37) verwendet. Diese Wagen waren entsprechend modernisiert und mit blauer Außenlackierung und der erhabenen Anschrift "DEUTSCHE BUNDESBAHN" versehen worden. Zunächst bestanden die Züge nur aus Sitzwagen vom Typ ABC4üe-39/51, die später mit Wagen vom Typ AB4ü und C4ü ergänzt wurden. Dazu kam noch ein Speisewagen, der aufgrund alliierter Vorbehalte, von der CIWL gestellt wurde. Erst 1956 wurde der Einsatz von DSG Speisewagen (Schürzenwagen WR4üe-39) gestattet. Gleichzeitig ging die DB zum Zweiklassensystem über. Aus der 3.Klasse wurde die 2.Klasse, während die 1. und 2.Kasse zur 1.Klasse zusammengefasst wurde. Seitdem führten sämtliche F-Züge nur die 1.Klasse. Die Ausnahmen der Züge F 9/10 und F 21/22, die bisher mit alter 1.und 2.Klasse gegenüber den restlichen F-Zügen, die nur mit 2.Klasse fuhren, entfiel. Spätestens 1959 war die Zeit der Schürzenwagen in den F-Zügen abgelaufen. Der Zugbildungsplan für die Rheinstrecken F-Züge wies die neune 26,4-m-Neubauwagen aus.
Lieferumfang: Im Set enthalten sind:
DB_A4ue_Rg_SK2
DB_AB4ue_Rg_SK2
DB_AB4ue_Rg-bis56_SK2
DB_ABC4uwe_Rg-bis56_SK2
DB_B4ue_Rg_SK2
DB_C4uwe_Rg-bis56_SK2
Hinweis: Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, bewegliche Zugschlusslaternen, sowie ein- und ausziehbare Faltenbälge. Beleuchtungsfunktion ab EPP3. Die Modelle des Sets sind auch im Sparartikel SK2431_TREND enthalten!
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Dampflokset DB 93 627 und DB 93 737 Beschreibung:Die
Güterzugtenderlokomotiven der
Baureihe 93.5-12 wurden von der
KPEV als Baureihe T14.1 beschafft.
Diese Bauart sollte die ung&uum ...
Nahverkehrswagen mintgrün, Epoche V Beschreibung:Im Jahr 1988 wurden
für die Strecke
Stuttgart-Aalen Silberwagen zu
Regionalbahnwagen der Bauart ABn
402 und Bn 432 umgebaut. Diese h ...
Lagerarbeiter EPIII Set 1 Beschreibung:
Lagerarbeiter passend bis Epoche
III zum ausschmücken der
Modellanlagen in unterschiedlichen
Körperhaltungen.
Lieferumfang:
...
Nahverkehrswagen mintgrün, Epoche V Beschreibung:Im Jahr 1988 wurden
für die Strecke
Stuttgart-Aalen Silberwagen zu
Regionalbahnwagen der Bauart ABn
402 und Bn 432 umgebaut. Diese h ...
Hamburger City-Bahn, Epoche V Beschreibung:Nach der Verbindung
Köln-Gummersbach wurde 1987
auf der Strecke Hamburg-Stade das
Produkt "City-Bahn"
eingeführt. All ...
2-achs.Nebenbahnsitzwagen DB Epoche IIIa Beschreibung:Die von der DRG ab den
30´er Jahren gebauten
zweiachsigen
Nebenbahnpersonenwagen, auch als
Donnerbüchsen bekannt, kamen
nach 1 ...